"Gesang ist ein Gespräch der Seele mit der Welt"

Lotte Lehmann (1888 - 1976)


Projekte

Helen Ispirian ist Initiatorin und/oder Mitglied mehrerer Ensembles: OrgaVoce - ein Trio (Sopran, Mezzosopran & Orgel oder Alt), was sich mit Alter & Neuer Musik beschäftigt und seit 2020 mehrere Programme entwickelt hat. Zwei weitere Programme hat Helen in Begleitung von Musiker:innen mit historischen Instrumenten aufgeführt.

OrgaVoce

OrgaVoce ist ein im Frühjahr 2020 gegründetes europäisches Trio, was sich Alter & Neuer Musik gleichermaßen verschrieben hat. In der Besetzung von Sopran, Mezzosopran und Orgel oder auch mit drei Frauenstimmen a capella hat OrgaVoce mehrere innovative Programme entwickelt und wurde u.a. zum Musikfestival nach Litauen eingeladen.

O WELT!

MAiSCHA - Ensemble für Alte Musik
Krieg und Katastrophen, Tod und Teufel, Verwirrung und Verzweiflung waren immer allgegenwärtig präsent auf unserem Planeten. Die Sehnsucht nach Freiheit und Frieden ist groß. Was kann uns Harmonie und Hoffnung geben? Was gibt uns Kraft, weiter nach Lebenslust und Lebendigkeit zu streben? Ist es der Glaube? Ist es die Liebe? Ist es Freundschaft, Familie oder ein Augenblick des Glückes?
Musikalisch spannen wir einen Bogen von armenischer Liturgie über frühbarocke Madrigale von Heinrich Isaac und Hans Leo Haßler, deren Melodien man heute aus Bach-Chorälen kennt, kurze Arien aus Opern von Henry Purcell oder Christoph Willibald Gluck bis hin zum Kunstlied von Komitas, das auf armenischer Volksmusik basiert und lange nur mündlich überliefert wurde. Umrahmt von ausgewählten Gedichten erzählen wir - fünf Musiker:innen mit Wurzeln in Armenien, Deutschland, England, Italien und dem Iran - eine seelische Berg- und Talfahrt durch die Gemütszustände einer sich ständig verändernden Welt.

Herzschmerz & Herzensfreude

Soloprogramm von Helen Ispirian
Das Programm wurde mit viel Herzblut kreiert; es ist eine bunte Mischung von Früh- bis Spätbarock, mit europäischer geistlicher und weltlicher Musik umrahmt von zwei armenischen Liedern.